Maschinenring Logo
  • Home
  • Landwirtschaftliche Betriebe
    • Acker & Feld
      • Ackerschlagdatei
      • Bodenproben
      • Datenerfassung
      • Flächenvermessung
      • Precision Farming
      • Pflanzenschutz
    • Betriebshilfe & Urlaub
      • Betriebshilfen
      • Haushaltshilfen
      • Maschinenbediener
      • Tagespflege
      • Urlaub & Arbeitsspitzen
    • Biogas & Solar
      • Biogasanlagen
      • Fotovoltaikanlagen
    • Büro & Mitarbeiter
      • Apps für Landwirte
      • Arbeitssicherheit
      • Buchführung
      • Datenschutz
      • Dokumentation
      • Personalmanagement
    • Gülle & Dünger
      • Gülle
      • Klärschlamm
      • Wirtschaftsdünger
    • Haus & Hof
      • Marketing
      • Schädlingsbekämpfung
    • Stall & Weide
      • Boden & Einstreu
      • Fütterung
      • Gesundheit & Pflege
      • Herdenmanagement
      • Melken & Scheren
    • Technik & Transport
      • Berufskraftfahrer
      • Elektrische Anlagen
      • Maschinen & Bedienpersonal
  • Maschinenring in Ihrer Nähe

Herdenmanagement

13

Jul

2020

Faltschieber im Kuhstall

Tiergerecht entmisten

Lesezeit: 2 Minuten

Tiergerecht ausmisten - für eine bessere Klauengesundheit Eine Kuh scheidet pro Tag etwa 50 kg Kot und Harn aus. Da kommt also eine Menge Schmutz und Feuchtigkeit zusammen, was letztlich zu einer unheilvollen Situation führt: einerseits schadet ...

7

Jul

2020

Zwei Landwirte untersuchen eine Silageprobe

Wichtig zu wissen Inhaltsstoffe im Grundfutter

Lesezeit: 5 Minuten

Passt der Rohfaseranteil in der Grassilage? Ist genug Energie in der Maissilage? Für Paul Rabe sind die Werte aus den Futtermittelanalysen seines Grundfutters ein wichtiger Indikator für die Versorgung seiner Milchkühe.

Meistgelesene Artikel

Futterproben richtig entnehmen

10. September 2019

3 Minuten

Pediküre für die Kühe - 5 Tipps

28. Juni 2020

3 Minuten

Mehr Milch mit künstlicher Intelligenz

25. September 2019

4 Minuten

Tiergerecht entmisten

13. Juli 2020

2 Minuten

Klauengesundheit Teil 1

15. Oktober 2019

5 Minuten

28

Jun

2020

Fußbad für die Kühe

Lesezeit: 2 Minuten

Klauenerkrankungen gelten als multifaktoriell, es müssen also mehrere problematische Aspekte zusammenkommen. Dabei reden wir über einen Komplex, der von einer nicht tiergerechten Fütterung, über eine unregelmäßige oder gar unsachgemäße Klauenpflege ...

28

Jun

2020

Kuh mit unbeschnittenen Klauen auf Gummimatte

Pediküre für die Kühe - 5 Tipps

Lesezeit: 3 Minuten

Klauenpflege im Detail Die Klauenpflege deckt im Wesentlichen zwei Bereiche ab:

Blog Abo

  • 1
  • 2

Unsere Themen

  • Acker & Feld
    • Ackerschlagdatei
    • Bodenproben
    • Datenerfassung
    • Flächenvermessung
    • Precision Farming
    • Pflanzenschutz
  • Betriebshilfe & Urlaub
    • Betriebshilfen
    • Haushaltshilfen
    • Maschinenbediener
    • Tagespflege
    • Urlaub & Arbeitsspitzen
  • Biogas & Solar
    • Biogasanlagen
    • Fotovoltaikanlagen
  • Büro & Mitarbeiter
    • Apps für Landwirte
    • Arbeitssicherheit
    • Buchführung
    • Datenschutz
    • Dokumentation
    • Personalmanagement
  • Gülle & Dünger
    • Gülle
    • Klärschlamm
    • Wirtschaftsdünger
  • Haus & Hof
    • Marketing
    • Schädlingsbekämpfung
  • Stall & Weide
    • Boden & Einstreu
    • Fütterung
    • Gesundheit & Pflege
    • Herdenmanagement
    • Melken & Scheren
  • Technik & Transport
    • Berufskraftfahrer
    • Elektrische Anlagen
    • Maschinen & Bedienpersonal
  • Ⓒ 2021 Maschinenringe Niedersachsen GmbH

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung